Sie sind hier: Startseite Aktuelles

Aktuelles

 

 

14.11. 2025, 16:00 Uhr

Immer betreten, nimmer besehen. Die Freiburger Pflastermosaiken und die Universität.

Das einmalige Kaleidoskop der Freiburger Pflastermosaike hat neben Zünftigem, Politischem oder einfach nur Hübschem natürlich auch einige akademische Spuren zu bieten. Die Tour führt nach den schönsten gepflasterten Plätzen der Stadt über die Partnerstadt-Meisterwerke vor den Rathäusern schließlich zu den Mosaiken mit Universitätsbezug um die Kollegiengebäude. Dabei gilt es Handwerkliches zu begreifen, Schönes zu bestaunen und über Mysteriöses zu rätseln.

Eine Führung von Wilhelm Gros.

Dauer: 120 Minuten

Treffpunkt: Zinnfigurenklause am Schwabentor

Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail unter info@uniseum.de oder telefonisch unter 0761/203-3835.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Führung ist nicht barrierefrei.

 


27.11.2025, 18:00 Uhr

Die Universität Freiburg und der 27. November 1944 – Luftangriff auf Freiburg

 

Bild1.jpg

 

Am 27. November jährt sich der Luftangriff auf Freiburg zum 81. Mal. Von dem Luftangriff auf die Stadt wurde auch die Universität schwer getroffen. Zahlreiche Universitätsgebäude wurden zerstört und der Universitätsbetrieb brach nahezu komplett zusammen. Diesen Ereignissen widmet das Uniseum eine Führung.

Eine Führung von Sandra Haas und Melissa Maggiore.

Dauer: 90 Minuten

Treffpunkt: Uniseum, Bertoldstr. 17, Eingangsbereich

Nicht barrierefrei/Treppenstufen sind zu bewältigen!

Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen per E-Mail info@uniseum.de oder per Telefon 0761 – 203 3835.

  

 


 

 

Uniseum_Karzerfuehrung_DINA3_2025.jpg

 

Karzerführungen an jedem zweiten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr

Muss(te) man mal gemacht haben – Die Karzer der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Ein Karzer, das war ein Studentengefängnis. Und wer jetzt glaubt, dass die Universitäten auf schreckliche Weise dort Studenten ihrer Freiheit beraubt hätten… der hat Recht! Zumindest für die ersten Jahrhunderte gilt das. Später wurde diese Strafe aber eher zu einer Auszeichnung, deren Erringen man gerne in Wort und Tat gezeigt hat. Jeder Student, der um 1900 etwas auf sich hielt, musste sich wenigstens einmal in seinem Studium im Gästebuch an der Karzerwand verewigen.

Auch heute noch muss man Karzer mal gemacht haben, denn die einstigen Karzer Freiburgs haben einen einzigartigen Schatz zu bieten. Einmal im Monat an jedem zweiten Sonntag schieben wir die schweren Eisenriegel zurück, öffnen das Tor und laden zu einer offenen Karzerführung, zu der auch Einzelpersonen oder kleine Gruppen herzlich willkommen sind!

Dauer: 90 Minuten

Treffpunkt: Torbogen Alte Universität, Bertoldstraße 17, 79085 Freiburg im Breisgau

Eine Anmeldung per Mail info@uniseum.de oder telefonisch 0761 203-3835 ist aufgrund begrenzter Plätze erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Termine der Führungen:

09.11.2025

14.12.2025